Alle Angebote

Übersicht Angebote

Jul 2025
Mo, 07.07.2025 / 11:00 Uhr – Fr, 11.07.2025 / 14:00 Uhr

Bildungsurlaub Stressabbau im Berufsalltag / Seminar-Nr. 25-515 = ausgebucht

Gesundheitsprävention durch bewusste Wahrnehmung des Rückens. 
Schmerzen im Rücken sind ein Alarmzeichen des Körpers und damit ein Signal, dass es höchste Zeit ist, aktiv zu werden. Fernab vom Büro- und Alltagsstress vermittelt Ihnen dieser Bildungsurlaub Kenntnisse und Fähigkeiten, die Rückenmuskulatur zu stärken und das Wohlbefinden zu erhöhen. Sie erwerben Verständnis für die Zusammenhänge von Arbeits- und Umweltbelastungen, Lebenssituation und gesunder Lebensführung. Wahrnehmungsübungen, funktionelle Gymnastik, richtiges Stehen, Sitzen, Liegen und Bücken werden im Fokus des Bildungsurlaubs stehen. 

Leitung: Andrea Barth 
Päd. Verantwortung: Christian Makus 

Dieses Seminar ist bereits ausgebucht, es sind nur noch Wartelistenplätze möglich!
mehr ...
Ev. Bildungszentrum Hermannsburg | Lutterweg 16 | 29320 Hermannsburg
Aug 2025
Mo, 04.08.2025 / 11:00 Uhr – Fr, 08.08.2025 / 14:00 Uhr

Bildungsurlaub Stressabbau im Berufsalltag / Seminar-Nr. 25-535

Gesundheitsprävention durch bewusste Wahrnehmung des Rückens. 
Schmerzen im Rücken sind ein Alarmzeichen des Körpers und damit ein Signal, dass es höchste Zeit ist, aktiv zu werden. Fernab vom Büro- und Alltagsstress vermittelt Ihnen dieser Bildungsurlaub Kenntnisse und Fähigkeiten, die Rückenmuskulatur zu stärken und das Wohlbefinden zu erhöhen. Sie erwerben Verständnis für die Zusammenhänge von Arbeits- und Umweltbelastungen, Lebenssituation und gesunder Lebensführung. Wahrnehmungsübungen, funktionelle Gymnastik, richtiges Stehen, Sitzen, Liegen und Bücken werden im Fokus des Bildungsurlaubs stehen. 

Leitung: Andrea Barth 
Päd. Verantwortung: Christian Makus 

Dieses Seminar ist bereits ausgebucht, es sind nur noch Wartelistenplätze möglich! 
mehr ...
Ev. Bildungszentrum Hermannsburg | Lutterweg 16 | 29320 Hermannsburg
Mo, 11.08.2025 / 11:00 Uhr – Fr, 15.08.2025 / 14:00 Uhr

Bildungsurlaub Stressabbau im Berufsalltag / Seminar-Nr. 25-550

Gesundheitsprävention durch bewusste Wahrnehmung des Rückens. 
Schmerzen im Rücken sind ein Alarmzeichen des Körpers und damit ein Signal, dass es höchste Zeit ist, aktiv zu werden. Fernab vom Büro- und Alltagsstress vermittelt Ihnen dieser Bildungsurlaub Kenntnisse und Fähigkeiten, die Rückenmuskulatur zu stärken und das Wohlbefinden zu erhöhen. Sie erwerben Verständnis für die Zusammenhänge von Arbeits- und Umweltbelastungen, Lebenssituation und gesunder Lebensführung. Wahrnehmungsübungen, funktionelle Gymnastik, richtiges Stehen, Sitzen, Liegen und Bücken werden im Fokus des Bildungsurlaubs stehen. 

Leitung: Andrea Barth 
Päd. Verantwortung: Christian Makus 
mehr ...
Ev. Bildungszentrum Hermannsburg | Lutterweg 16 | 29320 Hermannsburg
Sep 2025
Mo, 01.09.2025 / 11:00 Uhr – Fr, 05.09.2025 / 14:00 Uhr

Bildungsurlaub Sich gesund ernähren und den Stress mindern / Seminar-Nr. 25-580

Bausteine für mehr Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden im Beruf. 
Viele Erkrankungen sind durch eine ungesunde Ernährung mitverursacht. Durch eine Umstellung bestehen gute Chancen, Erkrankungen und Beschwerden zu vermeiden, zu lindern oder sogar zu heilen! Aber welche Ernährungsform ist richtig? Was ist gesund, was ungesund? In welchen Nahrungsmitteln stecken die Vitalstoffe, die der Körper benötigt? Um diese und viele weitere Fragen geht es im Seminar. Für die praktische Zubereitung von Speisen steht eine Seminarküche zur Verfügung. Ein weiterer Baustein des Seminars: Stressreduktion in Theorie und Praxis. 

Leitung: Tanja Haase 
Päd. Verantwortung: Christian Makus 
mehr ...
Ev. Bildungszentrum Hermannsburg | Lutterweg 16 | 29320 Hermannsburg
Mo, 08.09.2025 / 14:00 Uhr – Fr, 12.09.2025 / 14:00 Uhr

Bildungsurlaub Grenzen setzen und Nein sagen / Seminar-Nr. 25-605

Stattdessen ein Ja für Selbstfürsorge und die eigenen Pläne. 
Sie gehören zu den Menschen, die es allen recht machen wollen? Dann sind Sie in diesem BU richtig. In sozialen Berufen finden sich viele Menschen, die im Zweifelsfall die eigenen Wünsche, Pläne und Bedürfnisse hintanstellen. Wenn Sie Ihre hilfsbereite Art allerdings in Schwierigkeiten bringt und Sie sich ausgenutzt fühlen, sollten Sie üben, Ihre Grenzen zu schützen, statt sich selbst zu überfordern und Ihre Bedürfnisse zu vernachlässigen. Deshalb üben wir in diesem BU durch Wissensimpulse, Übungen und gezielte Fragen das (schwere) Nein-Sagen. 

Leitung und päd. Verantwortung: Anette Makus 
mehr ...
Ev. Bildungszentrum Hermannsburg | Lutterweg 16 | 29320 Hermannsburg
Okt 2025
Mo, 06.10.2025 / 11:00 Uhr – Fr, 10.10.2025 / 14:00 Uhr

Bildungsurlaub Alles in Balance? / Seminar-Nr. 25-695

Die Kunst gesund zu leben. 
Steigende Arbeitsbelastung und sich ändernde Arbeitssituationen gehören heute für viele zum Berufsalltag. Der Balanceakt, den beruflichen Anforderungen und den eigenen Wünschen gerecht zu werden, gelingt nicht immer und kann zu Stress und Erschöpfung führen. In dieser Woche schaffen Sie Klarheit in den unterschiedlichen Lebensbereichen und Rollen. Sie erfahren, wie es möglich ist, Stress auf ein gesundes Maß zu reduzieren. Sie finden Ihren Konsens, um Ihre Arbeits- und Lebensqualität zu erhöhen, und üben sich in der „Kunst“ gesund zu leben. 

Leitung: Silke Bross 
Päd. Verantwortung: Christian Makus 
mehr ...
Ev. Bildungszentrum Hermannsburg | Lutterweg 16 | 29320 Hermannsburg
Di, 14.10.2025 / 11:00 Uhr – Fr, 17.10.2025 / 15:00 Uhr

Bildungsurlaub „Von Nacken bis Hacken” / Seminar-Nr. 25-725

Fortbildung für ausgebildete Feldenkrais-Lehrer*innen. 
Die Teilnehmenden lernen beispielhaft den Aufbau eines Feldenkrais-Wochenendes für eine Gruppe. Besondere Schwerpunkte werden die Arbeit mit den für den menschlichen Gang maßgeblichen Bereichen des Körpers sein: Arbeit mit Beugung und Aufrichtung, mit Kopf und Nacken im Zusammenspiel mit dem Becken sowie mit den Hüftgelenken im Zusammenspiel mit Knien und Füßen. Dabei werden die maßgeblichen Funktionen wie Aufrichtung, Orientierung im Raum sowie Generierung von Kraft und Richtung im Zentrum stehen. 

Leitung: Dierk Wichmann 
Päd. Verantwortung: Christian Makus 
mehr ...
Ev. Bildungszentrum Hermannsburg | Lutterweg 16 | 29320 Hermannsburg
Nov 2025
Mo, 03.11.2025 / 11:00 Uhr – Fr, 07.11.2025 / 14:00 Uhr

Bildungsurlaub Zu gelassenem Tun finden / Seminar-Nr. 25-770

Impulse für einen gesunden Umgang mit Stress im Arbeitsalltag. 
Wer gelassen bleibt, lebt glücklicher, fühlt sich besser. Wie aber gelingt es, auch im arbeitsreichen Tun – selbst unter besonderer Belastung – Gelassenheit zu behalten? Thematisiert werden Möglichkeiten eines hilfreichen Umgangs mit Stress. Mentale, somatische und im Verhalten verankerte Muster spielen hier eine wichtige Rolle. Der Zugang über das Körperlernen schult die Achtsamkeit für Stresssignale wie für wohltuende Ressourcen. So bietet das Seminar einen Übungsraum für Bewegungs- und Verhaltensalternativen auf dem Weg zu mehr Gelassenheit und Resilienz. 

Leitung: Dr. Merle Clasen 
Päd. Verantwortung: Christian Makus 
mehr ...
Ev. Bildungszentrum Hermannsburg | Lutterweg 16 | 29320 Hermannsburg
Dez 2025
Mo, 01.12.2025 / 11:00 Uhr – Fr, 05.12.2025 / 14:00 Uhr

Bildungsurlaub Stressabbau im Berufsalltag / Seminar-Nr. 25-845 = ausgebucht

Gesundheitsprävention durch bewusste Wahrnehmung des Rückens. 
Schmerzen im Rücken sind ein Alarmzeichen des Körpers und damit ein Signal, dass es höchste Zeit ist, aktiv zu werden. Fernab vom Büro- und Alltagsstress vermittelt Ihnen dieser Bildungsurlaub Kenntnisse und Fähigkeiten, die Rückenmuskulatur zu stärken und das Wohlbefinden zu erhöhen. Sie erwerben Verständnis für die Zusammenhänge von Arbeits- und Umweltbelastungen, Lebenssituation und gesunder Lebensführung. Wahrnehmungsübungen, funktionelle Gymnastik, richtiges Stehen, Sitzen, Liegen und Bücken werden im Fokus des Bildungsurlaubs stehen. 

Leitung: Andrea Barth 
Päd. Verantwortung: Christian Makus 

Dieses Seminar ist bereits ausgebucht, es sind nur noch Wartelistenplätze möglich!
mehr ...
Ev. Bildungszentrum Hermannsburg | Lutterweg 16 | 29320 Hermannsburg
Mo, 08.12.2025 / 11:00 Uhr – Fr, 12.12.2025 / 14:00 Uhr

Bildungsurlaub Lass es gut sein! Und: Lass es gut werden! / Seminar-Nr. 25-860

Für abstinent lebende Menschen mit Suchterfahrung, Angehörige und Ehrenamtliche in der Suchtarbeit. 
Ob als Streben nach Klasse oder als ethischer Anspruch – „gut sein“ hat in Beruf und Ehrenamt und auch sonst im Leben enorme Bedeutung! Aber wodurch werden die Dinge „gut“? Wann bin ich selbst „gut genug“? Welche Maßstäbe sollen dafür gelten? Und wann tun diese mir gut, wann nicht? Außerdem: „Lass es gut sein“, sagen wir manchmal, und darin steckt eine Anfrage: Wann ist der richtige Zeitpunkt, sich abzugrenzen, ein Ende zu finden? Last not least: „Lass es gut werden!“ = Ein Plädoyer für Hoffnung und Gelingen und für die Kräfte, die das ermöglichen. 

Referent: Friedemann Müller 
Päd. Verantwortung: Christian Makus 
mehr ...
Ev. Bildungszentrum Hermannsburg | Lutterweg 16 | 29320 Hermannsburg
Aug 2025
Mo, 04.08.2025 / 11:00 Uhr – Fr, 08.08.2025 / 14:00 Uhr

Bildungsurlaub Stressabbau im Berufsalltag / Seminar-Nr. 25-535

Gesundheitsprävention durch bewusste Wahrnehmung des Rückens. 
Schmerzen im Rücken sind ein Alarmzeichen des Körpers und damit ein Signal, dass es höchste Zeit ist, aktiv zu werden. Fernab vom Büro- und Alltagsstress vermittelt Ihnen dieser Bildungsurlaub Kenntnisse und Fähigkeiten, die Rückenmuskulatur zu stärken und das Wohlbefinden zu erhöhen. Sie erwerben Verständnis für die Zusammenhänge von Arbeits- und Umweltbelastungen, Lebenssituation und gesunder Lebensführung. Wahrnehmungsübungen, funktionelle Gymnastik, richtiges Stehen, Sitzen, Liegen und Bücken werden im Fokus des Bildungsurlaubs stehen. 

Leitung: Andrea Barth 
Päd. Verantwortung: Christian Makus 

Dieses Seminar ist bereits ausgebucht, es sind nur noch Wartelistenplätze möglich! 
mehr ...
Ev. Bildungszentrum Hermannsburg | Lutterweg 16 | 29320 Hermannsburg
Mo, 11.08.2025 / 11:00 Uhr – Fr, 15.08.2025 / 14:00 Uhr

Bildungsurlaub Stressabbau im Berufsalltag / Seminar-Nr. 25-550

Gesundheitsprävention durch bewusste Wahrnehmung des Rückens. 
Schmerzen im Rücken sind ein Alarmzeichen des Körpers und damit ein Signal, dass es höchste Zeit ist, aktiv zu werden. Fernab vom Büro- und Alltagsstress vermittelt Ihnen dieser Bildungsurlaub Kenntnisse und Fähigkeiten, die Rückenmuskulatur zu stärken und das Wohlbefinden zu erhöhen. Sie erwerben Verständnis für die Zusammenhänge von Arbeits- und Umweltbelastungen, Lebenssituation und gesunder Lebensführung. Wahrnehmungsübungen, funktionelle Gymnastik, richtiges Stehen, Sitzen, Liegen und Bücken werden im Fokus des Bildungsurlaubs stehen. 

Leitung: Andrea Barth 
Päd. Verantwortung: Christian Makus 
mehr ...
Ev. Bildungszentrum Hermannsburg | Lutterweg 16 | 29320 Hermannsburg
Sep 2025
Mo, 01.09.2025 / 11:00 Uhr – Fr, 05.09.2025 / 14:00 Uhr

Bildungsurlaub Sich gesund ernähren und den Stress mindern / Seminar-Nr. 25-580

Bausteine für mehr Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden im Beruf. 
Viele Erkrankungen sind durch eine ungesunde Ernährung mitverursacht. Durch eine Umstellung bestehen gute Chancen, Erkrankungen und Beschwerden zu vermeiden, zu lindern oder sogar zu heilen! Aber welche Ernährungsform ist richtig? Was ist gesund, was ungesund? In welchen Nahrungsmitteln stecken die Vitalstoffe, die der Körper benötigt? Um diese und viele weitere Fragen geht es im Seminar. Für die praktische Zubereitung von Speisen steht eine Seminarküche zur Verfügung. Ein weiterer Baustein des Seminars: Stressreduktion in Theorie und Praxis. 

Leitung: Tanja Haase 
Päd. Verantwortung: Christian Makus 
mehr ...
Ev. Bildungszentrum Hermannsburg | Lutterweg 16 | 29320 Hermannsburg
Mo, 08.09.2025 / 14:00 Uhr – Fr, 12.09.2025 / 14:00 Uhr

Bildungsurlaub Grenzen setzen und Nein sagen / Seminar-Nr. 25-605

Stattdessen ein Ja für Selbstfürsorge und die eigenen Pläne. 
Sie gehören zu den Menschen, die es allen recht machen wollen? Dann sind Sie in diesem BU richtig. In sozialen Berufen finden sich viele Menschen, die im Zweifelsfall die eigenen Wünsche, Pläne und Bedürfnisse hintanstellen. Wenn Sie Ihre hilfsbereite Art allerdings in Schwierigkeiten bringt und Sie sich ausgenutzt fühlen, sollten Sie üben, Ihre Grenzen zu schützen, statt sich selbst zu überfordern und Ihre Bedürfnisse zu vernachlässigen. Deshalb üben wir in diesem BU durch Wissensimpulse, Übungen und gezielte Fragen das (schwere) Nein-Sagen. 

Leitung und päd. Verantwortung: Anette Makus 
mehr ...
Ev. Bildungszentrum Hermannsburg | Lutterweg 16 | 29320 Hermannsburg
Okt 2025
Mo, 06.10.2025 / 11:00 Uhr – Fr, 10.10.2025 / 14:00 Uhr

Bildungsurlaub Alles in Balance? / Seminar-Nr. 25-695

Die Kunst gesund zu leben. 
Steigende Arbeitsbelastung und sich ändernde Arbeitssituationen gehören heute für viele zum Berufsalltag. Der Balanceakt, den beruflichen Anforderungen und den eigenen Wünschen gerecht zu werden, gelingt nicht immer und kann zu Stress und Erschöpfung führen. In dieser Woche schaffen Sie Klarheit in den unterschiedlichen Lebensbereichen und Rollen. Sie erfahren, wie es möglich ist, Stress auf ein gesundes Maß zu reduzieren. Sie finden Ihren Konsens, um Ihre Arbeits- und Lebensqualität zu erhöhen, und üben sich in der „Kunst“ gesund zu leben. 

Leitung: Silke Bross 
Päd. Verantwortung: Christian Makus 
mehr ...
Ev. Bildungszentrum Hermannsburg | Lutterweg 16 | 29320 Hermannsburg
Di, 14.10.2025 / 11:00 Uhr – Fr, 17.10.2025 / 15:00 Uhr

Bildungsurlaub „Von Nacken bis Hacken” / Seminar-Nr. 25-725

Fortbildung für ausgebildete Feldenkrais-Lehrer*innen. 
Die Teilnehmenden lernen beispielhaft den Aufbau eines Feldenkrais-Wochenendes für eine Gruppe. Besondere Schwerpunkte werden die Arbeit mit den für den menschlichen Gang maßgeblichen Bereichen des Körpers sein: Arbeit mit Beugung und Aufrichtung, mit Kopf und Nacken im Zusammenspiel mit dem Becken sowie mit den Hüftgelenken im Zusammenspiel mit Knien und Füßen. Dabei werden die maßgeblichen Funktionen wie Aufrichtung, Orientierung im Raum sowie Generierung von Kraft und Richtung im Zentrum stehen. 

Leitung: Dierk Wichmann 
Päd. Verantwortung: Christian Makus 
mehr ...
Ev. Bildungszentrum Hermannsburg | Lutterweg 16 | 29320 Hermannsburg
Dez 2025
Mo, 01.12.2025 / 11:00 Uhr – Fr, 05.12.2025 / 14:00 Uhr

Bildungsurlaub Stressabbau im Berufsalltag / Seminar-Nr. 25-845 = ausgebucht

Gesundheitsprävention durch bewusste Wahrnehmung des Rückens. 
Schmerzen im Rücken sind ein Alarmzeichen des Körpers und damit ein Signal, dass es höchste Zeit ist, aktiv zu werden. Fernab vom Büro- und Alltagsstress vermittelt Ihnen dieser Bildungsurlaub Kenntnisse und Fähigkeiten, die Rückenmuskulatur zu stärken und das Wohlbefinden zu erhöhen. Sie erwerben Verständnis für die Zusammenhänge von Arbeits- und Umweltbelastungen, Lebenssituation und gesunder Lebensführung. Wahrnehmungsübungen, funktionelle Gymnastik, richtiges Stehen, Sitzen, Liegen und Bücken werden im Fokus des Bildungsurlaubs stehen. 

Leitung: Andrea Barth 
Päd. Verantwortung: Christian Makus 

Dieses Seminar ist bereits ausgebucht, es sind nur noch Wartelistenplätze möglich!
mehr ...
Ev. Bildungszentrum Hermannsburg | Lutterweg 16 | 29320 Hermannsburg
Mo, 08.12.2025 / 11:00 Uhr – Fr, 12.12.2025 / 14:00 Uhr

Bildungsurlaub Lass es gut sein! Und: Lass es gut werden! / Seminar-Nr. 25-860

Für abstinent lebende Menschen mit Suchterfahrung, Angehörige und Ehrenamtliche in der Suchtarbeit. 
Ob als Streben nach Klasse oder als ethischer Anspruch – „gut sein“ hat in Beruf und Ehrenamt und auch sonst im Leben enorme Bedeutung! Aber wodurch werden die Dinge „gut“? Wann bin ich selbst „gut genug“? Welche Maßstäbe sollen dafür gelten? Und wann tun diese mir gut, wann nicht? Außerdem: „Lass es gut sein“, sagen wir manchmal, und darin steckt eine Anfrage: Wann ist der richtige Zeitpunkt, sich abzugrenzen, ein Ende zu finden? Last not least: „Lass es gut werden!“ = Ein Plädoyer für Hoffnung und Gelingen und für die Kräfte, die das ermöglichen. 

Referent: Friedemann Müller 
Päd. Verantwortung: Christian Makus 
mehr ...
Ev. Bildungszentrum Hermannsburg | Lutterweg 16 | 29320 Hermannsburg