Bildungsurlaub Große Basisqualifikation zur/zum Trauerbegleiter*in / Seminar-Nr. 26-610

Mehrmodulige große Basisqualifikation Trauerbegleitung.
Trauer ist keine Krankheit, sie ist vielmehr eine notwendige Reaktion auf einen Verlust, welche Sehnsucht, Verzweiflung und viele weitere Emotionen umfasst. Zudem verändert sich durch diesen Verlust das Leben Betroffener und dieses neue Leben heißt es weiterzuleben. Menschen hierbei zu begleiten bedeutet: zuhören, da sein, aushalten, den Weg unterstützend mitzugehen, ihnen Halt zu geben, Ausdrucksformen, Rituale und Wissen zum Einordnen anzubieten. Genau das sind wesentliche Inhalte der Weiterbildung.
In Mitten der schönen Südheide wird dabei großen Wert auf eine ansprechende und wohltuende Umgebung, Unterbringung und Verpflegung gelegt. Neben der Fortbildung sind Entspannungsphasen und „sich wohlfühlen“ wichtig, um das Erlernte verinnerlichen und reflektieren zu können.

Schwerpunkt: Erwachsene - Die Fortbildung beinhaltet ebenfalls ausführlich die Themenfelder „Begleitung von trauernden Kindern und Jugendlichen“ sowie „Trauer am Arbeitsplatz“.

Module: 5 Module, davon 4 in Präsenz (jeweils 5 Tage), ein Modul bestehend aus zwei online-Tagen, davon ein digital organisierter Orientierungstag.

Bildungsurlaub: Für die Module 1 und 2 wird eine Anerkennung nach dem nieders. Bildungsurlaubsgesetz angestrebt.

Anmeldeschluss: Nach Anmeldung vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen für ein Einzelgespräch mit einer der Dozentinnen im online-Format.
Die Anmeldung kann bis zum 25.07.2026 von beiden Seiten widerrufen werden. Danach ist die Anmeldung für den gesamten Kurs verbindlich und die Seminargebühr innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt in voller Höhe zu entrichten.

Termine:
09. SEPTEMBER 2026 Ӏ 09:00 - 17:00 Orientierungstag (online)
28. SEPTEMBER - 02. OKTOBER 2026 Ӏ Mo. 11:00 - Fr. 15:30
22. - 26. NOVEMBER 2026 Ӏ So. 15:00 - Do. 15:00
17. - 21. JANUAR 2027 Ӏ So. 15:00 - Do. 15:00
15. FEBRUAR 2027 Ӏ Mo. 09:00 - 17:00 (online)
14. - 18. MÄRZ 2027 Ӏ So. 15:00 - Do. 15:00


Leitung: Annette Wagner, Stefanie Garbade
Päd. Verantwortung: Stephan Haase

Gesamtkosten für Lehrgangsgebühren und -materialien, Vollverpflegung und Unterkunft im Einzelzimmer mit eigenem Bad: 4.746 €

Weitere Informationen siehe Anhang.

Informationen zu den Ausführenden

In Kooperation mit dem Bundesverband Trauerbegleitung e. V.

Wann

ICS Download

Eintrittspreis/Kosten

Gesamtkosten: 4.746 €