Und dann… / Seminar-Nr. 26-260

Eine Werkstatt für Männer. Was macht Kirche zu einem Ort, an dem Männer sein dürfen, ohne funktionieren zu müssen - an dem sie sich verstanden fühlen, ihren Glauben und ihr Mannsein ins Gespräch bringen und neue Perspektiven entdecken können? Wie kann Kirche ein Raum sein, in dem Männer frei von Erwartungsdruck ihre Erfahrungen, Fragen und Ideen einbringen? Diesen Themen geht die Werkstatt auf den Grund. Sie lebt vom Mitdenken, Mitreden und Mitgestalten aller Teilnehmer. Gemeinsam sammeln und reflektieren wir Erfahrungen und Visionen – unterstützt durch Impulse von Fachleuten zu aktuellen theologischen und gesellschaftlichen Fragen rund um Männer, Kirche, Gegenwart und Zukunft. Und dann entwickeln wir Ideen und Perspektiven für die kirchliche Arbeit mit und von Männern. Im Mittelpunkt stehen die Inhalte, Begegnung und gemeinsames Nachdenken – nicht Strukturen oder Programme. Eingeladen sind Männer aller Generationen und Lebenswelten, ganz gleich, ob der Kirche verbunden oder einfach neugierig – Männer, die sich kreativ, offen und engagiert auf einen ergebnisoffenen Entwicklungsprozess einlassen möchten.

Leitung und päd. Verantwortung: Stephan Haase, Dr. Veit Laser
Referent: Markus Theunert

Informationen zu den Ausführenden

In Kooperation mit der Evangelischen Agentur der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers

Wann

ICS Download

Eintrittspreis/Kosten

Seminarbeitrag: kostenfrei (DZ/EZ) | Du/WC