Für beruflich in der Seelsorge Tätige sowie Ehrenamtliche mit Seelsorge-/Beratungsausbildung. Notfallseelsorge ist „Hilfe für die Seele“ in einer Situation, in der für die Menschen nichts mehr so ist, wie vorher. Ein flächendeckendes Netz von Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorgern steht Betroffenen nach Unfällen, plötzlichem Tod eines Angehörigen oder anderen Ausnahmesituationen zur Seite. Der Kurs dient der Aus- und Weiterbildung in Theorie und Praxis zur qualifizierten seelsorglichen Bewältigung akuter Notsituationen oder der Begleitung von Menschen an Unglücksstellen.
Leitung: Joachim Wittchen
Päd. Verantwortung: Stephan Haase
Referent*innen aus Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und Notfallseelsorge
Leitung: Joachim Wittchen
Päd. Verantwortung: Stephan Haase
Referent*innen aus Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und Notfallseelsorge
Informationen zu den Ausführenden
In Kooperation mit dem Zentrum für Seelsorge und Beratung der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers