Schriften nach Ben Shahn. Der US-amerikanische Künstler Ben Shahn (1898-1969) setzte in seinen Arbeiten neben Grafik, Malerei und Fotografie auch kalligrafische Elemente ein. Seine Schriften verzaubern durch ihre Lebendigkeit im Erscheinungsbild, und seine lockeren, verspielten Letterings bieten eine herrliche Bandbreite an Anwendungsmöglichkeiten. Wir gehen Ben Shahns Schriftformen mit dem selbst hergestellten »Cola-Pen« nach und gestalten einzelne Worte oder auch längere Texte. Einsteigende, Fortschreitende und Experimentierfreudige sind herzlich willkommen!
Materialliste:
Leere Getränkedose (zur Herstellung des "Cola-Pen"), Kreppband und Bleistift o.ä. als Stiel;
Bandzug-/Plakatfedern mit Halter, farbige Tinte, Bleistift, Lineal, Radiergummi, Schere, Wasserbehälter, Küchenkrepp, kl. Gefäße und einfache Pinsel zum Farben mischen;
viel Übungspapier (z.B. Packpapier), Skizzen- oder Aquarellblock.
Falls vorhanden: Aquarell-/Deckfarben, Ziehfeder/Rulingpen, AutomaticPen
Leitung: Sabine Pfeiffer
Päd. Verantwortung: Anette Makus
Materialliste:
Leere Getränkedose (zur Herstellung des "Cola-Pen"), Kreppband und Bleistift o.ä. als Stiel;
Bandzug-/Plakatfedern mit Halter, farbige Tinte, Bleistift, Lineal, Radiergummi, Schere, Wasserbehälter, Küchenkrepp, kl. Gefäße und einfache Pinsel zum Farben mischen;
viel Übungspapier (z.B. Packpapier), Skizzen- oder Aquarellblock.
Falls vorhanden: Aquarell-/Deckfarben, Ziehfeder/Rulingpen, AutomaticPen
Leitung: Sabine Pfeiffer
Päd. Verantwortung: Anette Makus