Völkische Siedler im ländlichen Raum / Seminar-Nr. 26-390

Ein „Denkort" in der Region und für die Region. Völkisch – Rassismus – ländlicher Raum – Geschichte - Engagement Zivilgesellschaft - Was verbindet diese Themen miteinander und vor allem, was hat das mit uns zu tun? Völkisches, rassistisches Gedankengut hat sich seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts über die Nazizeit bis heute auch schwerpunktmäßig in Nord-Ost-Niedersachsen und hier in den Dörfern des Landkreises Uelzen entwickelt und etabliert. Alteingesessene Sippen nehmen heute erneut und verstärkt auf unsere Zivilgesellschaft Einfluss und ziehen über den Kauf von Höfen und anderen geeigneten Immobilien Gleichgesinnte aus dem gesamten Bundesgebiet in unsere Region. Ihre politischen Zielvorstellungen von einer anderen Gesellschaft finden Eingang in Kindergärten, Schulen, Vereine, Dorfgemeinschaften, und mehr. Diese Einflussnahme und mögliche Reaktionen darauf sollen in diesem Vortrag von Martin Raabe von der "Gruppe beherzt - für Demokratie und Vielfalt e. V.“ beleuchtet werden.

Leitung: Thomas Garbers
Päd. Verantwortung: Stephan Haase
Referent: Martin Raabe

Informationen zu den Ausführenden

In Kooperation mit dem Kompetenzteam Männer

Eintrittspreis/Kosten

Seminarbeitrag: € 20