Grundkurs Notfallseelsorge für beruflich neu in der Seelsorge Tätige. Unvorhergesehenes kommt dazwischen, durchkreuzt Lebenspläne und den Alltag. Menschen brauchen Unterstützung in Ausnahmesituationen z. B. nach einem Suizid, nach dem Tod eines Kindes, nach einem Unfall. Pastor*innen und Diakon*innen und auch für diese Aufgaben qualifizierte Ehrenamtliche werden gebeten, Unterstützung zu leisten. Der Kurs vermittelt Kenntnisse zur qualifizierten seelsorglichen Begleitung. Er richtet sich an diejenigen, die in der Notfallseelsorge mitarbeiten bzw. sich die Kompetenzen für die „Seelsorge im Notfall“ aneignen möchten.
Leitung: Joachim Wittchen, Gesa Junglas
Päd. Verantwortung: Stephan Haase
Referent*innen aus Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und Notfallseelsorge
Leitung: Joachim Wittchen, Gesa Junglas
Päd. Verantwortung: Stephan Haase
Referent*innen aus Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und Notfallseelsorge
Informationen zu den Ausführenden
In Kooperation mit dem FEA-Büro und dem Zentrum für Seelsorge und Beratung der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers