Silvester für Seniorinnen und Senioren / Seminar-Nr. 25-870


In Gemeinschaft das neue Jahr beginnen (für Menschen 65+)
„Aufbruch in ein neues Land – Leben in Würde und Hoffnung“. Zum Jahreswechsel laden wir ein zu einer besonderen Zeit des Innehaltens, der Besinnung und der Ermutigung. Im Licht der Jahreslosung 2026 wollen wir gemeinsam entdecken, was es heißen kann, im Alter „neu zu werden“ – im Glauben, im Denken, im Herzen. Anhand biblischer Gestalten wie Abraham, Sara und anderen Aufbrechenden begeben wir uns auf die Spur: Wie gelingt es, loszulassen und neu anzufangen?
Wie können wir in Würde alt werden, Sinn finden und unser Leben bewusst gestalten – auch in einer Gesellschaft und Kirche, die selbst älter wird und sich verändert?
In Impulsen, Gesprächen, kreativen und stillen Momenten entdecken wir Wege, sinnvoll zu leben, Vertrauen zu wagen und unsere Lebensgeschichte als Teil von Gottes größerer Geschichte zu sehen. Zwischen den Jahren genießen wir gemeinsames Feiern, Musik, Gebet, kleine Spaziergänge und einen besonderen Jahresübergang in einer Atmosphäre von Gemeinschaft, Feier und Segen. Das Seminar richtet sich an lebenserfahrene Menschen ab 65 Jahren.

Leitung: Diakon i.R. Helmuth Haase, Religionspädagoge, langjähriger Referent für die Arbeit mit Männern in der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, Kirchenmusiker und Hobbyimker


„Gott spricht: Siehe, ich mache alles neu!“

(Jahreslosung 2026 aus Offenbarung 21,5)

New years eve 1283521 640 Bildquelle: Pixabay

Wann

ICS Download

Eintrittspreis/Kosten

Seminarbeitrag: € 410/483 (DZ/EZ) | Du/WC