Blick übers Gelände des evangelischen Bildungszentrums
Eingang Birkeneck
Gospelwoche
Kirschblüte mit Blick aufs Haupthaus
Lagerfeuernacht beim Seminar mit Papa "on tour"

Wir über uns

Bildung zum Leben

 „Bildung zum Leben“ kennzeichnet innerhalb der Erwachsenenbildungslandschaft unsere offene Nische: das Bildungszentrum als Lernort, als einladendes Haus, das Hoffnung vermittelt und einen Freiraum anbietet, in dem verantwortliches Leben eingeübt werden kann.
Als ländliche Heimvolkshochschule in Hermannsburg bringen wir in unser Angebot die Erfahrung unserer niedersächsischen lutherischen Tradition und unser Profil ein, das im christlichen Glauben eine erneuernde Kraftquelle sieht.
Das Bildungszentrum ist für alle offen - egal aus welcher Gegend Deutschlands sie kommen, ob sie evangelisch oder katholisch sind, einer Freikirche angehören oder gar keiner Kirche nahestehen. Diese Bandbreite aus verschiedenen Gegenden, Prägungen und Auffassungen fördert im Zusammenleben die Fähigkeit zu Toleranz und Dialog.

Im gemeinschaftlichen Leben und Lernen werden über den Verstand und mehr noch durch Erfahrung und Vertrauen miteinander die Sinne geschärft – zum Beispiel im Winterkurs „moving times“ für 18- bis 25-Jährige.

Als staatlich anerkannte Weiterbildungseinrichtung mit Verbindungen zu anderen kirchlichen und gesellschaftlichen Institutionen bieten wir Zukunftsperspektiven. Auf dem Bildungsmarkt stehen unsere Seminare und Tagungen in eigener pädagogischer Verantwortung für aufmerksame wert- und gemeinwohlorientierte Bildung. Personenbezogene Orientierung und berufsbezogene Qualifizierung gehen ineinander über und sind lebensbegleitend aufeinander bezogen.

Bildungsberatung, aufsuchende Bildungsarbeit und regionales Engagement erweitern unser Arbeitsfeld.

Als großes Tagungszentrum bieten wir allen, die eigene Veranstaltungen planen oder mit uns kooperieren wollen, unsere Möglichkeiten in Haus und Küche, Pädagogik und Verwaltung als Dienstleistung an.

Wir sind gastfreundlich und verbessern weiter unsere Qualität.