Wir freuen uns sehr, dass die Bioland-Wintertagung Nord auch in 2025 bei uns stattfinden wird! Herzlich willkommen!
Verschiedenste Flächenansprüche, hohe Kosten, landwirtschaftsferne Investoren, keine klaren Richtlinien und Gesetze – all das erschwert das gesellschaftliche Ziel zum Ökolandbau. Ohne Zugriff auf und Kontrolle über ausreichend Flächen ist die (Bio)-Landwirtschaft in Gefahr. Dabei sollen (Bio-)Betriebe doch gestärkt und beruhigt in die Zukunft blicken können. Gemeinsam soll ein Überblick geschaffen, Schwierigkeiten diskutiert und Möglichkeiten und nächste Schritte überlegt werden.
Leitung: Annette Stünke, Kerstin Hintz
Verschiedenste Flächenansprüche, hohe Kosten, landwirtschaftsferne Investoren, keine klaren Richtlinien und Gesetze – all das erschwert das gesellschaftliche Ziel zum Ökolandbau. Ohne Zugriff auf und Kontrolle über ausreichend Flächen ist die (Bio)-Landwirtschaft in Gefahr. Dabei sollen (Bio-)Betriebe doch gestärkt und beruhigt in die Zukunft blicken können. Gemeinsam soll ein Überblick geschaffen, Schwierigkeiten diskutiert und Möglichkeiten und nächste Schritte überlegt werden.
Leitung: Annette Stünke, Kerstin Hintz
Päd. Verantwortung: Stephan Haase
Informationen zu den Ausführenden
In Kooperation mit Bioland e.V.
Bioland-Veranstaltungen Niedersachsen
Tel. 04262 9590-70
Fax 04262 9590-50
veranstaltung-nds@bioland.de