In Kooperation mit der Unternehmensberatung für betriebliche Suchtarbeit Hamburg
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter*innen in der betrieblichen Suchtarbeit, die ein Grundlagenseminar erfolgreich abgeschlossen haben und Interesse an einem kontinuierlichen fachlichen Austausch sowie Weiterqualifizierung zu suchtspezifischen Fragestellungen haben. – Neben den beiden Schwerpunktthemen "Medienabhängigkeit" und "Zur Bedeutung des Nonverbalen in der Kommunikation" dient es der Reflexion der Praxis in der betrieblichen Suchtarbeit und dem Austausch sowie der Vernetzung mit anderen Kolleg*innen in der betrieblichen Suchtarbeit. - Das Seminar bietet umfassende Informationen zur Stärkung der Handlungskompetenz in der nebenamtlichen betrieblichen Suchtarbeit, zu inner- und außerbetrieblichen Hilfen und über präventive Ansätze zur Umsetzung gesundheitsförderlicher Arbeitsbedingungen.
Informationen zu den Ausführenden
In Kooperation mit der Unternehmensberatung für betriebliche Suchtarbeit Hamburg
Leitung: Rodger Mahnke
Päd. Verantwortung: Christian Makus