Eine Dialogwerkstatt, die Horizonte weitet
Wenn „heiße Eisen“ zum Thema werden, wird es für ein gutes Gespräch oft schwierig. Unüberwindbar scheinen die Gräben der verschiedenen Meinungen und Positionen. In diesem Seminar wollen wir „heiße Eisen“ zum Thema machen und erforschen, was geschieht, wenn das „Welt-Erklären“ oder Recht-Haben-Wollen außen vor bleiben. Wir versuchen in einen eröffnenden Dialog zu treten und bieten dafür wertvolles Handwerkzeug. Ein Angebot für Menschen, die befriedigende Wege suchen, um miteinander in Beziehung zu treten und schwierige Themen anzupacken.
Informationen zu den Ausführenden
Leitung & päd. Verantwortung: Uta Loheit, Friedemann Müller