Kunststoffverpackungen und Kunststoffmüll – kein unlösbares Problem!
Einst ein Segen, wird Kunststoff heute scheinbar zum Fluch: gigantische Müllberge, Plastik in Fischmägen, Mikroplastik selbst im Bier. Zu Hause ist von allen Mülltonnen die gelbe immer die vollste. Warum wir aber Kunststoffe brauchen und welche Auswege es aus der Plastikflut gibt, darüber wollen wir uns miteinander verständigen. Alle Teilnehmer werden gebeten Beispiele für Lebensmittel, Getränke- und Transportverpackungen mitzubringen. Deren Vor- und Nachteile und deren Ersetzbarkeit wollen wir gemeinsam klären.
Informationen zu den Ausführenden
Leitung/Referent*in: Dr. Michael Huber, Physikochemiker; Experte für Neue Technologien und Regenerative Energien, Celler Klimaplattform