Das Handwerk stark für die Zukunft machen – Wege des nachhaltigen Wirtschaftens entdecken
Betriebsinhabende von Handwerksbetrieben und Führungskräfte bekommen einen praxisnahen Einstieg in nachhaltiges Wirtschaften nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex. Es gibt eine Anleitung, um betriebliche Prozesse zukunftsorientiert auszurichten und mit geringem Aufwand Standards zur Nachhaltigkeit rechtssicher zu erfüllen. Die Teilnehmenden wenden das neue digitale Management-Instrument Nachhaltigkeits-Navigator Handwerk der ZWH an, um herauszufinden, wie nachhaltig ihr Betrieb bereits wirtschaftet und wo Verbesserungspotenziale liegen.
Informationen zu den Ausführenden
Leitung/Referent*in: Luise Maudanz, Stellvertretende Bereichsleiterin Nachhaltigkeit und Internationalisierung, Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk (ZWH)