Für Einsteiger, Fortgeschrittene und Experimentierfreudige
- Dieser Kurs ist bereits ausgebucht! -
Im Mittelpunkt steht diesmal die Schrift- und Ornamentkunst der irischen Mönche, die im 6. Jh. die »Halbunziale« als Bibelschrift entwickelt haben. Neben dieser Grundschrift werden wir aus historischen Alphabetvorlagen der »Irischen Majuskeln« des »Book of Kells«, und »Book of Lindisfarne« moderne Formen ableiten und individuelle Monogramme oder fantasievolle Schriftzüge entwickeln. Keltische Ornamente runden die Gestaltungen unserer Schriftblätter ab. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich; bitte kurze Texte zum Schreiben nicht vergessen! Bitte mitbringen: kariertes Papier, Zeichen-/Skizzenblock DIN A3, einige Bögen Aquarell- und Transparent-/Butterbrotpaper; Federhalter und Bandzugfedern 1,5 und 2 mm, Bleistift, permanenten Fineliner, Radiergummi, Lineal, Schere, Küchenrolle, Wasserglas, kl. Pinsel, farbige Tinten sowie Gouachen/Deckfarben.
Informationen zu den Ausführenden
Pädagogische Verantwortung: Stephan Haase
Leitung: Sabine Pfeiffer