Kunst- und Literaturseminar zum 151. Geburtstag von Barlach
Aus dem Seminarprogramm:
- Barlachs Leben und Werk: mit Auszügen aus seiner Autobiografie „Selbsterzähltes Leben“ , Bildern, Hintergründen und dem Film „Ernst Barlach – Mystiker der Moderne“
- Barlachs Fragen nach Gott: mit Auszügen aus seinem Drama „Die Sündflut“, Gesprächen und Bildbetrachtungen zu „Die Wandlungen Gottes“
- Barlachs Plastiken erleben: meditative und kreative Zugänge zu Wesen, Gebärden und Emotionen verschiedener Figuren; stilistische Einordnungen seines Werkes
- Barlachs Botschaft heute: mit Auszügen aus seinem Drama „Die gute Zeit“, aktuelle Fragen nach der Menschlichkeit heute und Barlachs künstlerische Antworten im Gespräch, Musik von Wolf Biermann und Ingo Barz
- Barlachs Schwebender: „Der verlorene Engel“ mit dem Untertitel „Ein Tag im Leben Ernst Barlachs“, Spielfilm der DEFA von Ralf Kirsten aus dem Jahr 1966
Informationen zu den Ausführenden
Pädagogische Verantwortung/Begleitung: Friedemann Müller
Referentin: Anne Störmer, Berufsschulpastorin