Im Leben unterwegs, Übergänge wagen, Neuland betreten
„Fang mich an, Anfang, / fang immer weiter an, / mich anzufangen. / Ich bin erst eine Kontur.“ (Silja Walter) – Mögen wir im Leben „bewandert“ sein, „fertig“ sind wir noch lange nicht. Denn immer ist unser Lebensweg durchwirkt von Bewegung, Aufbruch, Übergang, dem Schritt ins Unbekannte, von neuem Anfangen.
Unterwegs sein, das ist die menschliche Grunderfahrung. Auf unseren Wegen passieren wir kleine Schwellen und große Übergänge – Zwischenräume, in denen Altes zurückgelassen wird und das Neue manchmal noch gar nicht richtig in Sicht ist.
„Über sieben Brücken“ – Anklang an den berühmten Titel eines Songs von Karat, zugleich das Symbol für diese Lebensthemen, über die wir im Heideblütenseminar nachdenken und miteinander ins Gespräch kommen wollen.
Ergänzend sind thematisch darauf abgestimmte Südheide-Exkursionen geplant, die den einen oder anderen Abstecher zu den in Blüte stehenden Heidegebieten der direkten Umgebung ermöglichen.
Aus dem Programm
• „Über sieben Brücken …“ – Die Symbolik der Brücken
• Ein literarisch-meditativer Sieben-Brücken-Weg
• Übergänge, Lebenspassagen: biographisches Erzählen
• „Siehe, ich will ein Neues schaffen, jetzt wächst es auf, erkennt ihr’s denn nicht?“ (Jes. 43,19) – Biblische Impulse und Gespräche
• Gespräche unterm Philosophenbaum
• u.v.a.m.
Das Seminar wendet sich vorwiegend an Menschen, die „gut zu Fuß“ sind. Im Zweifelsfall bitte nachfragen.
Informationen zu den Ausführenden
Päd. Verantwortung / Begleitung: Christian Makus