Wenn dein Kind dich morgen fragt - Seminar-Nr.: 21-020 wird verschoben!!!
Für Großeltern, Paten und Eltern, die mit ihren Kindern über Glaubensthemen sprechen möchten
Übersicht Angebote
Für Großeltern, Paten und Eltern, die mit ihren Kindern über Glaubensthemen sprechen möchten
Intensiv, kreativ und abwechslungsreich einen Fahrplan für deine Reise Richtung Job entwickeln. Modul II von III
Aktuelle Informationen und professioneller Austausch mit einem interdisziplinären Expertenteam Bildungsurlaub
Über den lebensklugen Umgang mit dem Älterwerden. Für trockene Alkoholkranke und Angehörige
Bau, Aussaat und Pflege für eine regionale Gemüsevielfalt. Für Eltern und Kinder. Teil I von III
PC- und Smartphone-Einführung für Ältere: Fotos machen, Mails verschicken, per WhatsApp kommunizieren
PC- und Smartphone-Einführung für Ältere: Fotos machen, Mails verschicken, per WhatsApp kommunizieren
für Flötistinnen und Flötisten 60+ (Jüngere herzlich willkommen!)
Intensiv, kreativ und abwechslungsreich einen Fahrplan für deine Reise Richtung Job entwickeln. Modul III von III
Mit Wertschätzung unser Umfeld positiv beeinflussen und eine Atmosphäre des Aufblühens schaffen. Für Frauen
Vertraute Geborgenheit spielt mit knisternder Erotik. Für Ehepaare. In Kooperation mit Team.F
Über Umbrüche, Aufbrüche und Chancen. Mit dem Leitungsteam Männerarbeit
Erzähl mir, was dich im Innersten bewegt!
Über das Pilgern - Historie, Berichte, Wege, geistliche Impulse und Praktisches zur Vorbereitung einer eigenen Tour
Praktische Haltungstipps für alle, die überlegen, sich ein paar eigene Familienhühner anzuschaffen
Wie kann ich dem Mensch mit Demenz begegnen? Für Zugehörige und Interessierte
In Kooperation mit der Evangelischen Geschwisterschaft e.V.
Musikalische Horizonte erweitern, neue Stücke erarbeiten und die Freude am Flötenspiel steigern
Auf Plattdeutsch vom Glauben reden und Gottesdienste gestalten. Mit der Plattform Plattdüütsch in de Kark
Für Teilnehmende des Winterkurses 2010/11. Austausch über Erfahrungen im dritten Lebensjahrzehnt
Impulse für einen gesunden Umgang mit Stress im Arbeitsalltag Bildungsurlaub
Für ehemalige Seminaristinnen des MBK in Kooperation mit der Camino-Gemeinschaft
Ein angeleiteter Rückblick auf die eigene Lebensgeschichte für Menschen in der zweiten Lebenshälfte
Mit Stress umgehen - in Bewegung bleiben - Arbeitsfähigkeit erhalten Bildungsurlaub
Praktisches und Stärkendes zur Vorbereitung auf den Abschied von Angehörigen
Endlich fair miteinander Konflikte lösen! - Für Ehepaare. In Kooperation mit Team.F
Fachtag für ehren- und hauptamtliche Notfallseelsorger*innen
Gemeinsam mit anderen Familien unterwegs sein. In Kooperation mit der Fokolarbewegung Hannover
Joseph und seine Brüder – zum 65. Todestag von Thomas Mann
Für Interessierte an der Bibel, um Mutmachendes für heute zu entdecken
Praktisch-theol. Fortbildung mit dem Lektor*innen- und Prädikant*innendienst des Sprengels Lüneburg
Sich selbst besser verstehen, Beziehungsproblematiken lösen - Für Ehepaare. In Kooperation mit Team.F
Herausfinden, ob das Projekt "moving times" zu den eigenen Interessen und Zielen passt
Auf der Suche nach Antworten zum Nationalsozialismus in der Heideregion
Einführung für Pfarramtssekretär*innen. In Kooperation mit dem Haus kirchlicher Dienste
Offen für alle, die ein Grundlagenseminar erfolgreich abgeschlossen haben
Für Kursleiter*innen beim Glaubenskurs "Stufen des Lebens"
Für ehemalige Mitarbeiter*innen an Heimvolkshochschulen
Neue Sichtweisen auf Zeitstrukturen, Tempi, Dauer und Pausen in einer beschleunigten Welt Bildungsurlaub
Veränderungsprozesse wahrnehmen und gestalten. Für leitende Ehrenamtliche in Kirchengemeinden
Oasentage - ein Wochenende für Leib und Seele
Das besondere Erlebniswochenende für Väter und ihre Kinder von 4 bis 12 Jahren
für Spieler aller Orchester-Instrumente sowie Pianisten 60+ (Jüngere herzlich willkommen)
40. Tagung des Evangelischen Arbeitskreises der CDU
Einführung in Theorie und Praxis des ganzheitlichen Gedächtnistrainings Bildungsurlaub
Gesundheitsprävention durch bewusste Wahrnehmung des Rückens Bildungsurlaub
Mutmachtage für Menschen im höheren Alter
Regionale Gemüsevielfalt entdecken, zubereiten, wertschätzen. Für Eltern und Kinder. Teil II von III
Seminar für ältere Menschen. Lebenserinnerungen für Kinder, Enkel und die Nachwelt bewahren
Impulse zu aktuellen kirchlichen und gesellschaftspolitischen Fragestellungen; Begegnung und Austausch; Mitgliederversammlung des Vereins.
Den Groove im Körper spüren, neue Chorstücke erarbeiten, viel Freude am gemeinsamen Singen, den Sommer genießen
Geistliche Einkehr zur Sommerzeit in Kooperation mit dem Epiphaniaskreis e.V.
Die Kunst gesund zu leben Bildungsurlaub
Farben und Fäden kreativ in Stoffe umsetzen
Die fünf Säulen einer gesunden Lebensführung
Klassische Heidemotive werden kreativ in Szene gesetzt. Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Im Leben unterwegs, Übergänge wagen, Neuland betreten
Belastende Erfahrungen bewältigen, stabile Beziehungen leben - Für Ehepaare. In Kooperation mit Team.F
Das Impuls-Festival für junge Leute von 18 bis 35 Jahren. www.impulsfestival.de
Neue Impulse und neue Lieder für das eigene Gitarrespiel oder die Liedbegleitung in Gruppen
Seminar für Ehemalige aus Kursen vor 1967
Per Fahrrad landwirtschaftliche Direkterzeugerbetriebe erkunden und regionale Produkte genießen
Bausteine für mehr Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden im Beruf Bildungsurlaub
Herausfinden, ob das Projekt "moving times" zu den eigenen Interessen und Zielen passt
Für Einsteiger, Fortgeschrittene und Experimentierfreudige
Kunst- und Literaturseminar zum 151. Geburtstag von Barlach
Ein Chor-Workshop, geeignet für Erfahrene wie für Einsteiger*innen
Für haupt- und ehrenamtliche Küster*innen sowie Friedhofswarte. In Zusammenarbeit mit dem Haus kirchlicher Dienste
Nähe und Distanz - ein Balanceakt. Seminar für Menschen in sozialen Berufen und im Ehrenamt Bildungsurlaub
Tankstelle für Kraft und Gelassenheit im Arbeitsalltag Bildungsurlaub
Gesundheitsprävention durch bewusste Wahrnehmung des Rückens Bildungsurlaub
Für Küchenleitungen in den Häuser des VBLR e.V.
Regionale Gemüsevielfalt entdecken, zubereiten, wertschätzen. Für Eltern und Kinder. Teil III von III
Aufbaukurs 1 - Theorie und Praxis für die Tätigkeit als ganzheitliche*r Gedächtnistrainer*in Bildungsurlaub
Fachtag für ehren- und hauptamtliche Notfallseelsorger*innen
Erarbeitet wird Kammermusik aus mehreren Jahrhunderten. In Kooperation mit der Musikakademie Hamburg e.V.
Unterwegs zu Antworten, wie Demokratie und gesellschaftlicher Zusammenhalt gestärkt werden können
Ikonenmalerei entdecken
Für Plattsnacker und ihre Enkel. Tohopen spelen, Musik maken un ollig plattdüütsch snacken
Das eigene Leben aus anderen Perspektiven entdecken und alte Schätze neu betrachten. Für Frauen
Oasentage für Leib und Seele. Innehalten, alte Muster wahrnehmen und neu nach Wesentlichem schauen
Impulse für einen gesunden Umgang mit Stress im Arbeitsalltag Bildungsurlaub
In Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Seelsorge und Beratung der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers
Landesarbeitstagung der Männerarbeit in der Ev.-luth Landeskirche Hannovers
Ein Projekt für 18- bis 25-Jährige. Entdecken, entwickeln, entscheiden: Von der beruflichen Orientierung bis zu den großen Lebensfragen. Mit Gleichaltrigen zusammen leben und neue Seiten an sich selbst entdecken. -...
Einander besser verstehen, gute Lösungen finden und die Potentiale des Teams nutzen Bildungsurlaub
Offen für alle, die ein Grundlagenseminar erfolgreich abgeschlossen haben
Werkstatt zur Vorbereitung des Weltgebetstages 2022. Mit dem Frauenwerk der Ev. luth. Landeskirche Hannover
Für Paare, die ihre Zweisamkeit neu beleben möchten. In Kooperation mit Team.F
Vorbereitung auf die Advents- und Weihnachtszeit für große und kleinere Blockflötenensembles
Entspannung, Auftanken, Freude. Für Ehepaare. In Kooperation mit Team.F
Für Väter und ihre Kinder von 3 - 12 Jahren, die gemeinsam die Adventszeit entdecken wollen
Wie wir gut verbunden bleiben. Für trockene Alkoholkranke, Angehörige und Ehrenamtliche Bildungsurlaub
Rückschau halten und in Gemeinschaft das neue Jahr beginnen - mit Bibelarbeiten und thematischen Impulsen
Aufbaukurs 2 - Theorie und Praxis für die Tätigkeit als ganzheitliche*r Gedächtnistrainer*in Bildungsurlaub
Aktuelle Informationen und professioneller Austausch mit einem interdisziplinären Expertenteam Bildungsurlaub
Über den lebensklugen Umgang mit dem Älterwerden. Für trockene Alkoholkranke und Angehörige
Bau, Aussaat und Pflege für eine regionale Gemüsevielfalt. Für Eltern und Kinder. Teil I von III
PC- und Smartphone-Einführung für Ältere: Fotos machen, Mails verschicken, per WhatsApp kommunizieren
PC- und Smartphone-Einführung für Ältere: Fotos machen, Mails verschicken, per WhatsApp kommunizieren
für Flötistinnen und Flötisten 60+ (Jüngere herzlich willkommen!)
Intensiv, kreativ und abwechslungsreich einen Fahrplan für deine Reise Richtung Job entwickeln. Modul III von III
Mit Wertschätzung unser Umfeld positiv beeinflussen und eine Atmosphäre des Aufblühens schaffen. Für Frauen
Vertraute Geborgenheit spielt mit knisternder Erotik. Für Ehepaare. In Kooperation mit Team.F
Über Umbrüche, Aufbrüche und Chancen. Mit dem Leitungsteam Männerarbeit
Erzähl mir, was dich im Innersten bewegt!
Über das Pilgern - Historie, Berichte, Wege, geistliche Impulse und Praktisches zur Vorbereitung einer eigenen Tour
Praktische Haltungstipps für alle, die überlegen, sich ein paar eigene Familienhühner anzuschaffen
Wie kann ich dem Mensch mit Demenz begegnen? Für Zugehörige und Interessierte
In Kooperation mit der Evangelischen Geschwisterschaft e.V.
Musikalische Horizonte erweitern, neue Stücke erarbeiten und die Freude am Flötenspiel steigern
Auf Plattdeutsch vom Glauben reden und Gottesdienste gestalten. Mit der Plattform Plattdüütsch in de Kark
Für Teilnehmende des Winterkurses 2010/11. Austausch über Erfahrungen im dritten Lebensjahrzehnt
Impulse für einen gesunden Umgang mit Stress im Arbeitsalltag Bildungsurlaub
Für ehemalige Seminaristinnen des MBK in Kooperation mit der Camino-Gemeinschaft
Ein angeleiteter Rückblick auf die eigene Lebensgeschichte für Menschen in der zweiten Lebenshälfte
Mit Stress umgehen - in Bewegung bleiben - Arbeitsfähigkeit erhalten Bildungsurlaub
Praktisches und Stärkendes zur Vorbereitung auf den Abschied von Angehörigen
Endlich fair miteinander Konflikte lösen! - Für Ehepaare. In Kooperation mit Team.F
Fachtag für ehren- und hauptamtliche Notfallseelsorger*innen
Gemeinsam mit anderen Familien unterwegs sein. In Kooperation mit der Fokolarbewegung Hannover
Joseph und seine Brüder – zum 65. Todestag von Thomas Mann
Für Interessierte an der Bibel, um Mutmachendes für heute zu entdecken
Praktisch-theol. Fortbildung mit dem Lektor*innen- und Prädikant*innendienst des Sprengels Lüneburg
Sich selbst besser verstehen, Beziehungsproblematiken lösen - Für Ehepaare. In Kooperation mit Team.F
Herausfinden, ob das Projekt "moving times" zu den eigenen Interessen und Zielen passt
Auf der Suche nach Antworten zum Nationalsozialismus in der Heideregion
Einführung für Pfarramtssekretär*innen. In Kooperation mit dem Haus kirchlicher Dienste
Offen für alle, die ein Grundlagenseminar erfolgreich abgeschlossen haben
Für Kursleiter*innen beim Glaubenskurs "Stufen des Lebens"
Für ehemalige Mitarbeiter*innen an Heimvolkshochschulen
Neue Sichtweisen auf Zeitstrukturen, Tempi, Dauer und Pausen in einer beschleunigten Welt Bildungsurlaub
Veränderungsprozesse wahrnehmen und gestalten. Für leitende Ehrenamtliche in Kirchengemeinden
Oasentage - ein Wochenende für Leib und Seele
Das besondere Erlebniswochenende für Väter und ihre Kinder von 4 bis 12 Jahren
für Spieler aller Orchester-Instrumente sowie Pianisten 60+ (Jüngere herzlich willkommen)
40. Tagung des Evangelischen Arbeitskreises der CDU
Einführung in Theorie und Praxis des ganzheitlichen Gedächtnistrainings Bildungsurlaub
Gesundheitsprävention durch bewusste Wahrnehmung des Rückens Bildungsurlaub
Mutmachtage für Menschen im höheren Alter
Regionale Gemüsevielfalt entdecken, zubereiten, wertschätzen. Für Eltern und Kinder. Teil II von III
Seminar für ältere Menschen. Lebenserinnerungen für Kinder, Enkel und die Nachwelt bewahren
Impulse zu aktuellen kirchlichen und gesellschaftspolitischen Fragestellungen; Begegnung und Austausch; Mitgliederversammlung des Vereins.
Den Groove im Körper spüren, neue Chorstücke erarbeiten, viel Freude am gemeinsamen Singen, den Sommer genießen
Geistliche Einkehr zur Sommerzeit in Kooperation mit dem Epiphaniaskreis e.V.
Die Kunst gesund zu leben Bildungsurlaub
Farben und Fäden kreativ in Stoffe umsetzen
Die fünf Säulen einer gesunden Lebensführung
Klassische Heidemotive werden kreativ in Szene gesetzt. Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Im Leben unterwegs, Übergänge wagen, Neuland betreten
Belastende Erfahrungen bewältigen, stabile Beziehungen leben - Für Ehepaare. In Kooperation mit Team.F
Das Impuls-Festival für junge Leute von 18 bis 35 Jahren. www.impulsfestival.de
Neue Impulse und neue Lieder für das eigene Gitarrespiel oder die Liedbegleitung in Gruppen
Seminar für Ehemalige aus Kursen vor 1967
Per Fahrrad landwirtschaftliche Direkterzeugerbetriebe erkunden und regionale Produkte genießen
Bausteine für mehr Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden im Beruf Bildungsurlaub
Herausfinden, ob das Projekt "moving times" zu den eigenen Interessen und Zielen passt
Für Einsteiger, Fortgeschrittene und Experimentierfreudige
Kunst- und Literaturseminar zum 151. Geburtstag von Barlach
Ein Chor-Workshop, geeignet für Erfahrene wie für Einsteiger*innen
Für haupt- und ehrenamtliche Küster*innen sowie Friedhofswarte. In Zusammenarbeit mit dem Haus kirchlicher Dienste
Nähe und Distanz - ein Balanceakt. Seminar für Menschen in sozialen Berufen und im Ehrenamt Bildungsurlaub
Tankstelle für Kraft und Gelassenheit im Arbeitsalltag Bildungsurlaub
Gesundheitsprävention durch bewusste Wahrnehmung des Rückens Bildungsurlaub
Für Küchenleitungen in den Häuser des VBLR e.V.
Regionale Gemüsevielfalt entdecken, zubereiten, wertschätzen. Für Eltern und Kinder. Teil III von III
Aufbaukurs 1 - Theorie und Praxis für die Tätigkeit als ganzheitliche*r Gedächtnistrainer*in Bildungsurlaub
Fachtag für ehren- und hauptamtliche Notfallseelsorger*innen
Erarbeitet wird Kammermusik aus mehreren Jahrhunderten. In Kooperation mit der Musikakademie Hamburg e.V.
Unterwegs zu Antworten, wie Demokratie und gesellschaftlicher Zusammenhalt gestärkt werden können
Ikonenmalerei entdecken
Für Plattsnacker und ihre Enkel. Tohopen spelen, Musik maken un ollig plattdüütsch snacken
Das eigene Leben aus anderen Perspektiven entdecken und alte Schätze neu betrachten. Für Frauen
Oasentage für Leib und Seele. Innehalten, alte Muster wahrnehmen und neu nach Wesentlichem schauen
Impulse für einen gesunden Umgang mit Stress im Arbeitsalltag Bildungsurlaub
In Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Seelsorge und Beratung der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers
Landesarbeitstagung der Männerarbeit in der Ev.-luth Landeskirche Hannovers
Ein Projekt für 18- bis 25-Jährige. Entdecken, entwickeln, entscheiden: Von der beruflichen Orientierung bis zu den großen Lebensfragen. Mit Gleichaltrigen zusammen leben und neue Seiten an sich selbst entdecken. -...
Einander besser verstehen, gute Lösungen finden und die Potentiale des Teams nutzen Bildungsurlaub
Offen für alle, die ein Grundlagenseminar erfolgreich abgeschlossen haben
Werkstatt zur Vorbereitung des Weltgebetstages 2022. Mit dem Frauenwerk der Ev. luth. Landeskirche Hannover
Für Paare, die ihre Zweisamkeit neu beleben möchten. In Kooperation mit Team.F
Vorbereitung auf die Advents- und Weihnachtszeit für große und kleinere Blockflötenensembles
Entspannung, Auftanken, Freude. Für Ehepaare. In Kooperation mit Team.F
Für Väter und ihre Kinder von 3 - 12 Jahren, die gemeinsam die Adventszeit entdecken wollen
Wie wir gut verbunden bleiben. Für trockene Alkoholkranke, Angehörige und Ehrenamtliche Bildungsurlaub
Rückschau halten und in Gemeinschaft das neue Jahr beginnen - mit Bibelarbeiten und thematischen Impulsen